
Literatur:
- Kirsten Steinig & Jeanette Maglegaard, Homøopati og børn, Klitrose 2007.
Ein praktischer Ratgeber auf Dänisch für Eltern und andere Interessierte, die Kinder mit klassischer Homöopathie und bewährten Hausmitteln behandeln möchten.
- Georges Vithoulkas, Medizin der Zukunft, Georg Wenderoth Verlag 1979.
Leicht verständliche Einführung in die Homöopathie mit Fallbeispielen.
- Georges Vithoulkas, Die wissenschaftliche Homöopathie – Theorie und Praxis naturgesetzlichen Heilens,
Ulrich Burgdorf, Verlag für homöopathische Literatur1986.
Lehrbuch.
- Mathias Dorcsi, Homöopathie heute – ein praktisches Handbuch, Rowohlt 1995.
- Marcus Dost, Krankheit aus Homöopathischer Sicht – eine Einführung in die Klassische Homöopathie. Homöopathie Verlag, 1995.
- Marcus Dost, Homöopathie im akuten Krankheitsfall – ein Handbuch zur homöopathischen Behandlung in akuten Krankheitssituationen. Homöopathie Verlag,
- Ravi Roy & Carola Roy, Selbsthilfe durch Homöopathie. Knaur.
Ratgeber für medizinische Selbsthilfe mit Homöopathie.
- Herbert Fritsche, Die Erhöhung der Schlange, Ulrich Burgdorf, Verlag für homöopathische Literatur.
Lesenswerte Biographie über Samuel Hahnemann´s Leben und Schaffen.
- Dr. med. Samuel Hahnemann, Organon der Heilkunst, 6. Ausgabe, Barthel und Barthel Verlag 1999.
Die grundlegende Schrift der Homöopathie, zuerst erschienen 1810. Für das Studium der Homöopathie.
- Bestellung von deutschsprachiger und auch englischsprachiger homöopathischer Literatur bei
http://www.irl.de